
Lokalbahnen Nordtirols
Nr | Bezeichnung | Anfangspunkt | Endpunkt | Länge (in km) |
1 | Localbahn Innsbruck – Hall in Tirol | Innsbruck | Hall in Tirol | 12,1 |
2 | Innsbrucker Mittelgebirgsbahn | Innsbruck | Igls | 8,4 |
3 | Stubaitalbahn | Innsbruck | Fulpmes | 18,2 |
4 | Straßenbahn Innsbruck (I.V.B.) | Innsbruck | ||
5 | Achenseebahn | Jenbach | Seespitz | 6,8 |
6 | Zillertalbahn | Jenbach | Mayrhofen | 31,7 |
7 | Karwendelbahn | Innsbruck | Garmisch | 32,6 |
8 | Außerfernerbahn | Griesen | Reutte in Tirol | 30,4 |
9 | Lokalbahn Reutte i. T. – Schönbichl | Reutte in Tirol | Schönbichl | 14,4 |
10 | Schleppbahn Rauchmühle | Innsbruck | Mühlau | 1,2 |
11 | Waldbahnen im Achenseegebiet | Fall (GER) / Achenkirch | Bächental / Klammbachtal | 10,2 / 5,8 |
Lokalbahnen Südtirols
Nr | Bezeichnung | Anfangspunkt | Endpunkt | Länge (in km) |
12 | Rittnerbahn | Maria Himmelfahrt | Klobenstein | 6,8 |
13 | Grödnerbahn | Klausen | Plan | 31,0 |
14 | Taufererbahn | Bruneck | Sand in Taufers | 15,4 |
15 | Überetscherbahn | Bozen | St. Anton | 17,,3 |
16 | Straßenbahn Meran | Meran | ||
17 | Lokalbahn Lana – Meran | Lana | Meran | 7,5 |
18 | Lokalbahn Lana – Burgstall – Oberlana | Lana | Oberlana | 4,0 |
19 | Laaser Marmorbahn | Weisswasserbruch | Laas | 2,7 |
20 | Vinschgaubahn | Merab | Mals | 60,4 |
21 | Straßenbahn Bozen | Bozen | ||
22 | Dolomitenbahn | Toblach | Calalzo | 64,0 |
Lokalbahnen im Trentino
Nr | Bezeichnung | Anfangspunkt | Endpunkt | Länge (in km) |
23 | Trient – Malè - Bahn | Trient | Mezzana | 67,0 |
24 | Lokalbahn Dermulo – Fondo – Mendel | Dermulo | Mendel | 23,3 |
25 | Fleimstalbahn | Auer | Predazzo | 50,5 |
26 | Lokalbahn (Rovereto) Mori – Arco – Riva | Mori (Rovereto) | Riva | 28,6 |
Anmerkung: Diverse Zahlenangaben der o. a. Tabelle differieren z. T. je nach verwendeten Quellen; es wurde für die Erstellung der ggst. Tabelle die plausibelsten Angaben zur Anwendung gebracht.
Nähere Details über die Lokalbahnen in Tirol finden Sie auch in dem 2008 erschienenen Museumsführer durch das Lokalbahnmuseum, welcher auch als Quelle der beschreibenden Texte dient.
Weitere Informationen zu den Lokalbahnen Alt-Tirols können sie entweder im Localbahnmuseum der Tiroler MuseumsBahnen oder aus den dort aufliegenden Broschüren erhalten.