Das Museum der Tiroler MuseumsBahnen ist nicht nur eine Ausstellung, sondern auch ein lebendes Museum. So kann man unsere Fahrzeuge im Straßenverkehr der Stadt Innsbruck, auf der Strecke nach Igls oder auch nach Fulpmes antreffen.
Das heißt auch, dass die Möglichkeit besteht, in unseren alten Fahrzeugen mitzufahren. So fährt die Museumslinie jeden Samstag von Anfang Mai bis Ende Oktober durch die Stadt. Abseits davon, gibt es aber auch Publikumsfahrten im Zuge von Tagen der offenen Tore, Veranstaltungen wie Roll-Outs oder Weihnachtszügen, bei der alle Begeisterten mitfahren können. Darüber hinaus können unsere Fahrzeuge natürlich auch für Sonderfahrten gemietet werden (siehe hierzu rent a tram).
Neuigkeiten über Publikumsfahrten finden Sie hier oder auch auf unserer Facebookseite. Besuchen, liken und um uns zu unterstützen, Seite und Beiträge teilen.
Auskünfte, Informationen, Ansprechpartner
- Pressereferent Mag. Werner Duschek, office@tmb.at
- Veranstaltungen und Sonderfahrten: Andreas Lassnig, +43 664 1116001
... mit alten Bahnen auf neuen Schienen durch Innsbruck
Endlich ist es soweit, die lange angekündigte Sonderfahrt mit dem neu restaurierten Beiwagen 8, wird am Sonntag, dem 18.06.2023 stattfinden.
Folgende Eckpunkte unserer Fahrzeiten können wir bereits bekannt geben:
Stubaitalbahnhof Abfahrt 10:00
Technik West Ankunft 10:45 / Abfahrt 11:05
Rum Bahnhof Ankunft 12:10 / Abfahrt 12:30
Stubaitalbahnhof Ankunft 13:15
Der Unkostenbeitrag für Nichtmitglieder beträgt 10€ (Kinder 5€, Kinder unter 6 Jahren frei). Platzreservierung unter office@tmb.at möglich. Auch eine spontane Mitfahrt für unangemeldete Fahrgäste ist möglich, freie Restplätze werden nach dem First come/first serve Prinzip vergeben.
Die Fahrzeiten sind als Rahmenzeiten zu verstehen, und je nach Verkehrsaufkommen, kann es auch zu kleineren Abweichungen kommen. Als Garnitur wird Triebwagen 4, Beiwagen 8, Beiwagen 105 und je nach Witterung auch der offene Sommerbeiwagen 16 unterwegs sein. Begleitet wird der Zug von Triebwagen 1.

Der nostalgische Museumszubringer
Ein Eisenbahnmuseum wäre nicht komplett, wenn die Besucher nicht den Charme der Vergangenheit buchstäblich „erfahren“ könnten. Um außerdem unseren Gästen die Möglichkeit zu bieten, aus dem Zentrum leicht unser Museum zu erreichen, fährt an den Öffnungstagen mehrmals die Museumslinie einen Zubringerdienst zum Localbahnmuseum und bringt unsere Gäste anschließend wieder zurück in die Stadtmitte. Die Museumslinie verkehrt dabei mit einem unserer historischen Fahrzeuge.
Die Museumslinie verkehrt nach unverbindlichem Fahrplan. Die Fahrzeiten, sowie die Zu- und Ausstiegshaltestellen, können dem untenstehenden Fahrplan entnommen werden. Wir bitten um Verständnis, dass an anderen Haltestellen aus betrieblichen Gründen nicht gehalten werden kann. Es besteht keine Beförderungspflicht, und es gelten die Beförderungsbedingungen der Tiroler MuseumsBahnen.

Fahrplan Museumslinie
Haltestelle | 1. Runde | 2. Runde | 3. Runde |
Localbahnmuseum (Stubaitalbahnhof) ab | 10.20h | 12.20h | 14.20h |
Maria-Theresien-Straße (Hst. am Marktgraben) | 10.31h | 12.31h | 14.31h |
Hauptbahnhof (STB-Gleis) | 10.38h | 12.38h | 14.38h |
Anichstraße/Rathausgalerien | 10.43h | 12.43h | 14.43h |
Maria-Theresien-Straße (Hst. am Marktgraben) | 10.48h | 12.48h | 14.48h |
Hauptbahnhof (STB-Gleis) | 11.00h | 13.00h | 15.00h |
Anichstraße/Rathausgalerien | 11.05h | 13.05h | 15.05h |
Localbahnmuseum (Stubaitalbahnhof) an | 11.15h | 13.15h | 15.15h |