18.10.2008
Update 2020-10-22: Auf Grund der neuen Bestimmungen wird die Museumssaison 2020 beendet; das Museum bleibt am 2020-10-24 und 2020-10-31 geschlossen.
Über das Museum
Im Wartesaal und den Räumlichkeiten der Fahrdienstleitung im ehemaligen Bahnhofsgebäude der Stubaitalbahn ist seit 1984 das Localbahnmuseum untergebracht. In drei Schauräumen werden alle Lokalbahnen und Straßenbahnbetriebe auf dem Gebiet Alt-Tirols (Nord- und Südtirol sowie „Welschtirol“/Trentino) in Wort und Bild dokumentiert. Daneben können Sie Modelle typischer Fahrzeuge, wie sie einst verkehrten, bestaunen. Technische Exponate vervollständigen die Ausstellung.
Aufgrund der günstigen Entwicklung in der Corona-Krise werden wir
ab Samstag, den 23.5.2020 wieder unser Localbahnmuseum für Besucher öffnen
die Öffnungszeiten des Localbahnmuseums sind bis Ende Oktober aus derzeitiger Sicht:
jeweils Samstag von 9:00h bis 17:00h
Museumslinie 2020 (Museumszubringer)
Unser Museumszubringer verkehrt aufgrund der Corona-Sicherheitsbestimmungen mit vermindertem Platzangebot an den Öffnungstagen des Localbahnmuseums dreimal täglich mit historischen Straßenbahnfahrzeugen zwischen Localbahnmuseum, Terminal (Marktplatz), Maria-Theresien-Straße und Hauptbahnhof. Die Benützung des Museumszubringers ist im Eintritt ins Localbahnmuseum inbegriffen.
Der Museumszubringer verkehrt nach folgendem unverbindlichem und voraussichtlichem Fahrplan:
Haltestelle
Localbahnmuseum (Stubaitalbahnhof) ab ......... 10.20h 12.20h 14.20h
Maria Theresienstraße (Hst. am Marktgraben) ... 10.31h 12.31h 14.31h
Hauptbahnhof (STB-Gleis) .............................. 10.38h 12.38h 14.38h
Anichstraße/Rathausgalerien ........................... 10.43h 12.43h 14.43h
Maria Theresienstraße (Hst. am Marktgraben) ... 10.48h 12.48h 14.48h
Hauptbahnhof (STB-Gleis) .............................. 11.00h 13.00h 15.00h
Anichstraße/Rathausgalerien ........................... 11.05h 13.05h 15.05h
Localbahnmuseum (Stubaitalbahnhof) an ......... 11.15h 13.15h 15.15h
(Änderungen oder Ausfall z.B. aus betrieblichen Gründen etc. vorbehalten!)
Eintrittspreise
- Erwachsene: 5,00 EUR
- Kinder (6–14 Jahre): 3,00 EUR
Die Fahrt mit dem Museumszubringer und die Besichtigung der Fahrzeugsammlung in der Museumsremise ist im Eintrittspreis enthalten. Allerdings besteht keine Beförderungspflicht. Es gelten die Beförderungsbedingungen der Tiroler Museumsbahnen.
Die „Innsbruck Card“ wird akzeptiert.
Erreichbarkeit des Localbahnmuseums
Das Localbahnmuseum der Tiroler Museumsbahnen befindet sich am Stubaitalbahnhof im Stadtteil Wilten in Innsbruck, Pater-Reinisch-Weg 4 (siehe Google Maps), neben dem Betriebshof der Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH.
Es besteht die Zufahrtsmöglichkeit mit der Straßenbahnlinie 1 sowie mit der Stubaitalbahn. Falls Sie zu Fuß oder mit einem anderen Verkehrsmittel zu uns kommen wollen, können Sie sich am nachstehendem Lageplan orientieren.
Für nähere Informationen kontaktieren Sie jeweils bitte:
- Hr. Andreas Lassnig, Tel.: +43 664 1116001
- oder Hr. Mag. Werner Duschek, E-Mail: office@tmb.at
Museumsführungen
Jeweils im Anschluss an die Ankunft des Museumszubringers am Stubaitalbahnhof erfolgen auf Wunsch auch Führungen (Dauer: ca. 30 Minuten) durch das Localbahnmuseum und die Museumsremise. Diese sachkundigen Führungen durch unsere aktiven Mitglieder in deutscher Sprache sind ebenfalls in den Eintrittspreisen enthalten.
Museumsremise
Der Großteil unserer Fahrzeugsammlung befindet sich in der Museumsremise, welche während der Öffnungszeiten des Localbahnmuseums ebenfalls besichtigt werden kann. Die Remise wurde im Jahre 1904 für die Stubaitalbahn erbaut und beherbergt seit der Umstellung der Stubaitalbahn im Jahre 1983 die Fahrzeugsammlung der Tiroler MuseumsBahnen. Von Herbst 1999 bis Mai 2001 wurde die Remise aufwendig saniert, nunmehr ist es uns möglich unsere Fahrzeuge in einem entsprechenden Rahmen zu präsentieren.
Ausstellung im Localbahnmuseum
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die, in der Ausstellung des Localbahnmuseums dokumentierten Lokal- und Straßenbahnen von Nord- und Südtirol sowie des Trentinos.
Nordtirol: Localbahn Innsbruck–Hall i.T., Innsbrucker Mittelgebirgsbahn, Stubaitalbahn, Straßenbahn Innsbruck (IVB), Achenseebahn, Zillertalbahn, Anschlussbahn Rauchmühle (erste elektrische Eisenbahn in Triol), Lokalbahnprojekte im Raum Innsbruck
Südtirol: Rittnerbahn, Grödenerbahn, Taufererbahn, Überetscherbahn, Meraner Straßenbahn, Lokalbahn Lana–Meran, Lokalbahn Lana–Burgstall–Oberlana, Bozner Straßenbahn, Dolomitenbahn, Vinschgaubahn
Trentino: Trient–Malè-Bahn, Fleimstalbahn, Lokalbahn Dermulo–Fondo–Mendel, Lokalbahn Mori–Arco–Riva
Sonderausstellungen: u.a. 100 Jahre Stubaitalbahn; 100 Jahre Rittnerbahn; 25 Jahre Tiroler MuseumsBahnen; Die Geschichte des Triebwagen 28; Die Geschichte des Triebwagen 53, Die Geschichte des Innsbrucker O-Bus; Uniformen bei den Localbahnen etc.